Ausfahrten

Maison Cailler

(ganztägig)

Streckenlänge: ca. 183 km

Fahrzeit: ca. 5 Std.

Besuch Maison Cailler: ca. 3 Std.

Besuchstage: Donnerstag und Freitag, einmal täglich

Sprachen: mehrsprachig

Abfahrtszeiten: 09:00 (beschildert beim Vespa-Village)

Teilnehmerzahl: 30 Personen pro Führung

Preis pro Person: 30 CHF

Im Preis inbegriffen: Eintritt Maison Cailler, Zwischenverpflegung 

Träumst du davon, eine echte Schokoladenfabrik zu besuchen? Im Maison Cailler werden dir die Tore geöffnet zur Schokoladenwelt von Cailler. 

Erlebe mit allen Sinnen die Geheimnisse rund um den Ursprung und die Herstellung von Schokolade.

Die Tages-Tour führt uns von Interlaken via den Jaun-Pass nach Broc in die französische Schweiz und über den Gurnigel-Pass wieder zurück nach Interlaken.


UNESCO Biosphäre

(ganztägig)

Streckenlänge: ca. 160 km

Fahrzeit: ca. 5 Std.

Besuch Museum: ca. 3 Std.

Besuchstage: Donnerstag und Freitag, einmal täglich

Sprachen: mehrsprachig

Abfahrtszeiten: 09:00 (beschildert beim Vespa-Village)

Teilnehmerzahl:  30 Personen pro Führung

Preis pro Person:  30 CHF

Im Preis inbegriffen: Eintritt Museum, Zwischenverpflegung

Unendlich scheinende Moorlandschaften, schroffe Karrenfelder und wilde Bergbäche sorgen für Ein- und Ausblicke der besonderen Art. 

Im ersten Biosphärenreservat der Schweiz finden sich Naturschönheiten von erster Güte.

Die Tages- Tour führt uns von Interlaken via den Brünig-Pass und den Glauben-Pass in das Biosphärenreservat Entlebuch. Nach dem Besuch des Museums in Schüpfheim fahren wir via das schöne Schangnau und den Schallenbergpass wieder zurück nach Interlaken.


Holzbildhauerei

(halbtägig)

Streckenlänge: ca. 34 km

Fahrzeit: ca. 1 Std.

Besuch Museum: ca. 2 Std.

Besuchstage: Donnerstag und Freitag, zweimal täglich.

Sprachen: mehrsprachig

Abfahrtszeiten: 10:00 und 13:00 (beschildert beim Vespa-Village)

Teilnehmerzahl: 30 Personen pro Führung

Preis pro Person: 20 CHF

Im Preis inbegriffen: Eintritt Museum              

Die Holzbildhauerei ist typisch für Brienz. 

Erlebe dieses Kunsthandwerk hautnah im ersten Holzbildhauerei Museum der Schweiz. 

Im denkmalgeschützten Fabrikationsgebäude der Firma Jobin befindet sich eine ständige Ausstellung mit grosser Vielfalt an traditionellen und künstlerisch bedeutsamen Holzbildhauerarbeiten aus der Region.


Gletscher

(halbtägig)

Streckenlänge: ca. 78km

Fahrzeit: ca. 3 Std.

Besuch Grindelwald: ca. 1 Std.

Besuchstage: Donnerstag und Freitag, zweimal täglich

Sprachen: mehrsprachig

Abfahrtszeiten: 10:00 und 13:00 (beschildert beim Vespa-Village)

Teilnehmerzahl: 30 Personen pro Führung

Preis pro Person: 20 CHF

Im Preis inbegriffen: Zwischenverpflegung (Kaffee und Kuchen)                                      

Die Tour führt uns von Interlaken nach Grindelwald, am Fusse des Grindelwaldgletschers. 

Mit Kaffee und Kuchen gestärkt (im Preis inbegriffen) machen wir uns anschliessend auf den Rückweg über die Grosse Scheidegg und Meiringen nach Interlaken.


Staubbachfälle

(halbtägig)

Streckenlänge: ca. 30 km.

Fahrzeit: ca. 1 Std.

Besuch des Wasserfalls: ca. 2 Std.

Besuchstage: Donnerstag und Freitag, zweimal täglich

Sprachen: mehrsprachig

Abfahrtszeiten: 10:00 und 13:00 (beschildert beim Vespa-Village)

Teilnehmerzahl: 30 Personen pro Führung

Preis pro Person: 20 CHF

Im Preis inbegriffen: Zwischenverpflegung (Kaffee und Kuchen)                                      

Die Tour führt uns von Interlaken in Richtung Lauterbrunnen zu den Staubbachfällen. 

Mit einer Fallhöhe von 297m ist er der zweithöchste Wasserfall der Schweiz. 

Durch einen Tunnel und eine Höhle gelangt man zu einer Galerie im Fels hinter dem Wasserfall und spürt, was Johann Wolfgang von Goethe 1779 zu seinem Gedicht "Gesang der Geister über den Wassern" inspirierte. 

Mit Kaffee und Kuchen gestärkt (im Preis inbegriffen) machen wir uns anschliessend auf den Rückweg.


Thun erleben

(halbtägig)

Streckenlänge: ca. 30 km.

Fahrzeit: ca. 1 Std.

Besuch Thun: ca. 3 Std. (inkl. Stadtführung 1.5 Std.)

Besuchstage: Donnerstag und Freitag, zweimal täglich

Sprachen: Morgens deutsch, nachmittags englisch

Abfahrtszeiten: 10:00 und 13:00 (beschildert beim Vespa-Village)

Teilnehmerzahl: 30 Personen pro Führung

Preis pro Person: 20 CHF

Im Preis inbegriffen: Stadtführung Thun

Thun fasziniert mit seinen europaweit einzigartigen Hochtrottoirs, seinem historischen Rathausplatz und nicht zuletzt durch die wunderschöne Lage an der Aare und am Thunersee, welche einen Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau zulässt. 

Eine Führung durch die Thuner Altstadt ist immer wieder spannend und auch das Shoppen kommt nicht zu kurz.


Alle Fahrzeuge müssen in verkehrs- und strassentauglichem Zustand sein. Im Falle eines Diebstahls des Fahrzeugs oder der Ausrüstung kann der Veranstalter unter keinen Umständen haftbar gemacht werden. Durch seine Teilnahme verzichtet der Fahrzeughalter oder sein Vertreter auf alle zivilrechtlichen oder strafrechtlichen Ansprüche gegenüber Veranstalter, Guides, Helfer und Freiwilligen.